Überspringen zu Hauptinhalt
Coaching Kompass

Coaching Kompass

Was ist Coaching? Bei welchen Themen kann Coaching eingesetzt werden? Was ist der Mehrwert? Was ist der Unterschied zwischen einem Coach, einem Mentor und einem Trainer?

Dies erfährst du in dem folgenden Beitrag.

Was ist Coaching?

  • Der Begriff Coaching kommt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet Kutsche
  • Du kannst Dir den Coach als «Kutschfahrer» vorstellen, der Dich führt, lenkt und begleitet auf Deinem Weg zum Ziel. Doch als Insasse der Kutsche bist du der Experte über Dein Vorhaben und Ziel. Der Coach hilft Dir nur dabei dein Ziel zu entdecken und zu erreichen, damit du schneller und leichter an Deinem Ziel ankommst.

Wo kann ich Coaching überall einsetzen?

  • Bei privaten und beruflichen Themen
  • Wenn du irgendwo nicht weiterkommst
  • Wenn du Deine Stärken entdecken und entfalten magst
  • Bei Entscheidungssituationen
  • Bei bevorstehenden Veränderungen oder wenn du etwas in Deinem Leben ändern magst
  • Typische Coaching – Themen sind z.B.: Karriereentwicklung, konfliktbeladene Situationen, Standortbestimmung und Neuorientierung im Job, Verbesserung im Sport, Ernährung und Figur, Beziehungsthemen,  

Was ist der Mehrwert von Coaching?

  • Du hast einen neutralen Partner an Deiner Seite, der Dich während Deines Veränderungsprozesses begleitet
  • Du wirst von einem Experten durch den «Prozess» geführt
  • Du bekommst Klarheit über Deine Ziele und wirst diese schneller erreichen
  • Du kannst blinde Flecken oder störende Muster aufdecken, die Dich in deinem täglichen Leben einschränken und hindern.
  • Du wirst neue Möglichkeiten für Deine beruflichen und privaten Weg entdecken
  • Du wirst neue Herausforderungen leichter meistern

Was ist der Unterschied zwischen einem Coach, Trainer und Mentor?

Coach:

  • Prozessverantwortlicher
  • Coachee ist Experte des Themas
  • Coachee steht mit seinem Anliegen im Zentrum 
  • Der Coach hilft dem Coachee sein Potential durch gezielte Fragen zu entdecken und zu entfalten
  • Der Coach begleitet den Coachee im Veränderungsprozess 

Mentor:

  • Ist wie ein «Grossvater»
  • Nimmt Dich an die Hand
  • Hat bereits Deine Erfahrungen gemacht
  • Berichtet Dir, wie er/sie z.B. seine Karriereziele erreicht hat

Trainer:

  • Hat das Ziel vorgegebenes Wissen zu vermitteln
  • Die Vermittlung des Wissens steht im Mittelpunkt